Berufsständische Versorgungswerke
Typ
Web Based Training
Dauer
45 Minuten
IDD
45
Min.
Zurück zum Bildungskatalog
Einen grundlegenden Überblick über das Alterssicherungssystem der freien Berufe bietet ihnen dieses WBT aus der Reihe „Grundlagenwissen Altersvorsorge“.
- Wesen und Aufgaben der berufsständischen Versorgungswerke kennen
- Berufsgruppen, die den berufsständischen Versorgungswerken zuzuordnen sind, definieren
- Rechtsformen und Merkmale berufsständischer Versorgungswerke kennen
- Kriterien zur Ermittlung der Beitragshöhe kennen
- Fakten und Daten zur Finanzierung der berufsständischen Versorgungswerke benennen
- Kernbereiche der Pflichtversorgung und zusätzliche Leistungen der berufsständischen Versorgungswerke beschreiben
- Unterschiede zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und den berufsständischen Versorgungswerken kennen
- Steuerliche Behandlung der Rentenleistungen aus den berufsständischen Versorgungswerken erläutern
- Grundlagen
- Beiträge
- Leistungen
Selbstlerneinheit / WBT mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test